-
 |
SANT'APOLLONIA ORATORIUM |
- “Wer immer und mit jeglich beliebigen Titeln, diesen Grund und Boden betritt, sei
verpflichtet, in alle Ewigkeit, jede Woche neun Messen in diesem Oratorium zu halten:
Für die Seele von Claudio Achillini, die Seelen seiner Vorfahren, seiner Freunde und
seiner Feinde. Sollte er sich dieser Pflicht entziehen, so sei er ewiglich verdammt
und hinzu mit all den Qualen bestraft, so wie sie im Schriftstück von Romanico Albano,
aus dem Jahre 1638 vorgesehen sind. Dieser Marmorstein beglaubige es an Stelle von
notariellen Dokumenten oder Zeugen – in alle Ewigkeit-.“ Der Inhaber von Villa Achillini,
die sich gegenüber des Oratoriums befindet, ließ diese Inschrift, die heute noch im
Oratorium besichtigt werden kann, in den Marmor eingravieren. Der berühmte Dichter
(s. Villa Achillini) ließ das Oratorium von Sant’Apollonia errichten, als Gelübde
für die Errettung von der Pest, vom Hunger und vom Krieg, im Jahre 1630. Das Gebäude
befindet sich im Zentrum von Sasso Marconi. Das feingemeißelte Portal ist aus Sandstein
aus Sasso und in der Mitte des Tragebalken, ist das mit zwei Vögeln versehene Wappen
der Familie Achillini angebracht. Im Innern kann in der Apsis die Gipsstatue von Sant’Apollonia,
von einem Engel gekrönt, bewundert werden.