Diese aus dem XVI. Jahrhundert stammende Villa gehörte einst der einflussreichen römischen
Familie der Colonna, wie das Wappen an der einen Seite des Turmes bezeugte. Der Besitz
ging dann auf die Familie Boncompagni über, die das Familienemblem mit dem Kardinalhut
auf die Fassade malen ließ. Das Hauptgebäude, welches das eigentliche Herz der Villa
darstellt, gliedert sich im Erdgeschoss in fünf rundbogigen Arkaden und ist von niedrigen,
rustikalen Nebengebäuden flankiert. Charakteristisch sind der hohe Turm mit Zinnenkranz
aus Backstein und die für bolognesische Villen typische Durchgangshalle.